Garten im Herbst: Vorbereitung auf den Winter
Der Herbst ist eine besondere Zeit im Gartenjahr. Die Natur bereitet sich langsam auf den Winter vor und auch wir als Gärtner sollten unserem Garten die nötige Aufmerksamkeit schenken. Mit der richtigen Vorbereitung können wir sicherstellen, dass unser Garten den Winter gut übersteht und im nächsten Frühjahr wieder prächtig erblüht. In diesem Artikel möchten wir Ihnen zeigen, welche Maßnahmen im Herbst wichtig sind, um den Garten winterfest zu machen.
Bodenpflege im Herbst
Der Boden ist das Fundament eines jeden Gartens und sollte auch im Herbst nicht vernachlässigt werden. Eine gute Bodenvorbereitung gewährleistet eine optimale Versorgung der Pflanzen über den Winter hinweg. Bevor der erste Frost eintritt, sollten Sie den Boden auflockern, um Staunässe zu verhindern. Entfernen Sie Unkraut und mulchen Sie den Boden, um Feuchtigkeit zu speichern und ihn vor Kälte zu schützen. Durch das Einbringen von Kompost oder organischem Dünger geben Sie dem Boden wichtige Nährstoffe.
Der richtige Rückschnitt
Viele Pflanzen und Sträucher benötigen im Herbst einen Rückschnitt, um gesund und vital zu bleiben. Entfernen Sie abgestorbene Blütenstände, um die Bildung von Samen zu verhindern. Schneiden Sie verblühte Stauden und Gräser auf Bodenniveau zurück und reduzieren Sie bei Sträuchern und Hecken das Wachstum. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Pflanzen im Herbst geschnitten werden sollten. Informieren Sie sich daher vorab über die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen, um einen optimalen Rückschnitt vorzunehmen.
Laub entfernen oder liegen lassen?
Die Frage, ob man abgefallenes Laub im Herbst entfernen oder liegen lassen sollte, beschäftigt viele Gärtner. Beides hat Vor- und Nachteile. Entfernen Sie das Laub von Rasenflächen, um ein Absterben des Grüns zu verhindern. Im Beet und unter Bäumen und Sträuchern hingegen kann das Laub als natürlicher Schutz und Dünger dienen. Es bietet kleinen Tieren Unterschlupf und schützt vor Frost. Mulchen Sie das Laub oder kompostieren Sie es, um wertvollen Humus zu gewinnen.
Pflanzenschutz für den Winter
Im Herbst sollten Sie Ihre Pflanzen vor Frost, Schnee und eisigen Winden schützen. Decken Sie empfindliche Pflanzen mit Vlies, Jute oder Reisig ab, um sie vor Kälte zu bewahren. Um Frostschäden zu vermeiden, bringen Sie bei Kübelpflanzen Styroporplatten oder Luftpolsterfolie als Isolierung an. Stellen Sie Tontöpfe auf Füße oder umwickeln Sie sie mit Jute, um Frostschäden am Material zu verhindern. Vergessen Sie auch nicht, Bewässerungssysteme und Wasserleitungen zu entleeren, um Gefrieren und Platzen zu vermeiden.
Der Gemüsegarten im Herbst
Auch im Gemüsegarten gibt es im Herbst einiges zu tun. Ernten Sie das restliche Obst und Gemüse und entsorgen Sie kranke oder faulende Pflanzenreste. Bereiten Sie das Beet vor, indem Sie Unkraut entfernen und den Boden mit Kompost anreichern. Einige Gemüsesorten wie Spinat, Feldsalat oder Zwiebeln können auch im Herbst gesät werden, um im nächsten Frühjahr frühe Erträge zu erzielen. Schützen Sie empfindliche Gemüsepflanzen mit einer Schicht Mulch oder Vlies vor Kälte und Frost.
Die richtige Gartenpflege im Herbst
Neben den bereits genannten Maßnahmen gibt es auch noch weitere Punkte, die Sie bei der Gartenpflege im Herbst beachten sollten. Reinigen Sie Gartenmöbel und Werkzeuge gründlich, bevor Sie sie einlagern. Entleeren Sie Regentonnen und installieren Sie Laubschutzgitter, um das zukünftige Anfallen von Laub zu reduzieren. Überprüfen Sie Gartenwege auf Unebenheiten und sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung, damit Sie auch in der dunklen Jahreszeit sicher durch den Garten gelangen.
Fazit
Der Herbst ist eine wichtige Zeit, um den Garten auf den Winter vorzubereiten. Mit der richtigen Pflege und Vorbereitung können Sie sicherstellen, dass Ihre Pflanzen den Winter gut überstehen und im nächsten Jahr wieder prächtig gedeihen. Achten Sie auf eine gute Bodenvorbereitung, den richtigen Rückschnitt, den Schutz vor Frost und das Entfernen oder Liegenlassen von Laub. Pflegen Sie auch Ihren Gemüsegarten und berücksichtigen Sie die allgemeine Gartenpflege im Herbst. Mit diesen Maßnahmen werden Sie Ihren Garten optimal auf die kalte Jahreszeit vorbereitet haben.